Visualisierungsworkshop - Tricks und Kniffe für ansprechende Präsentationen


Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Um aus einer Bleiwüste etwas Ansehnliches zu kreieren, das man sich gerne anschaut, beherrschen Sie nach Seminarende folgende Fertigkeiten aus dem Effeff:

•    Mind Mapping: Erlernen der Kreativtechnik,
•    Gedanken strukturieren,
•    Brainstorming-Ergebnisse visualisieren,
•    Wortwolken: individuelle "Tag Clouds" einfach und selbst gemacht,
•    SmartArt: Erstellung von Organigrammen und Ablaufdiagrammen.

Zur gelungenen Gestaltung und Visualisierung mittels browserbasierter Gratis-Software werden die Ergebnisbilder bspw. als auflockernde Folienübergänge in PowerPoint oder ansprechendes Deckblatt in Word eingebunden. Dies ist kein PowerPoint-Seminar! Alle erstellten Grafiken eignen sich besonders gut für den gezielten Einsatz in Team-Meetings oder Videokonferenzen.

Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse, optional Microsoft Word (für SmartArt), optional: E-Mail-Adresse (zur Anmeldung bei Gratis-Services).

Technische Voraussetzungen: Rechner mit Internetzugang, Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon, optimal wäre ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon). Eine Webcam ist nicht zwingend notwendig, aber von Vorteil, damit Sie von den anderen Teilnehmern gesehen werden können. Moderne Notebooks verfügen über die notwendige Ausstattung.
Der Kurstermin dient auch der Technikabstimmung und dem Vorstellen der Durchführungsmodalitäten.
Sie erhalten vor dem ersten Termin eine Kurzanleitung zur Bedienung von Zoom per E-Mail.

1 Tag, 06.12.2023
Mittwoch, 17:30 - 20:30 Uhr

1 Termin(e)
Mi 06.12.2023 17:30 - 20:30 UhrOnline
Ralf Kuhn
5630
Kursgebühr: 60,00 €

Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Ralf Kuhn

    1. Speed Reading6050

      13.01.24 (1-mal) 08:30 - 12:30 Uhr
      Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)